Am vergangenen Sonntag hieß es wieder „Rein in die Bubble – fertig – los!“: Auf dem Sportplatz Sieglanger fand das 2. Bubble-Soccer-Turnier der Feuerwehrjugend Innsbruck-Stadt statt. Mit dabei waren acht Jugendteams, die um den begehrten Wanderpokal kämpften. Auch die Jugendbetreuer ließen sich den Spaß nicht nehmen und traten mit zwei Mannschaften an – natürlich außer…
ORF Radio Tirol Sommerfrische zu Gast bei der Berufsfeuerwehr Innsbruck
Am 5. September fand das Finale der diesjährigen ORF Radio Tirol Sommerfrische-Tour bei der Berufsfeuerwehr Innsbruck statt. Zahlreiche Einsatzorganisationen präsentierten sich auf dem Gelände der Hauptfeuerwache in der Hunoldstraße.
Kommandowechsel am Flughafen
Nachdem der Kommandant der Betriebsfeuerwehr Flughafen Innsbruck OBR Thomas Reiner in den wohlverdienten Ruhestand gewechselt ist, ist die Flughafen-Feuerwehr seit dem 1. August unter dem neuen Kommando von Peter Norz.
Internationaler Besuch bei der Berufsfeuerwehr Innsbruck – Delegation der Berufsfeuerwehren Südkoreas zu Besuch in Innsbruck
Vor Kurzem durfte die Berufsfeuerwehr Innsbruck einen besonderen Besuch auf der Hauptfeuerwache begrüßen. Eine Delegation der Berufsfeuerwehren Südkoreas besuchte im Rahmen einer Studienreise mehrere Feuerwehren in Österreich und legte einen Stopp in Innsbruck ein. Neben den beiden Freiwilligen Feuerwehren Bad Goisern (Oberösterreich) und Gumpoldskirchen (Niederösterreich) stand die BF Innsbruck als einzige Berufsfeuerwehr auf dem Routenplan.…
Wiederbestellung Branddirektor Helmut Hager
Am 11. Juni wurde Branddirektor Helmut Hager in der Sitzung des Stadtsenats für weitere fünf Jahre als Amtsvorstand der Berufsfeuerwehr Innsbruck ab 01.10.2025 bestätigt. Er bleibt damit weiterhin Kommandant der Berufsfeuerwehr und zugleich, gemeinsam mit dem Bezirksfeuerwehrkommando für die technischen und finanziellen Belange aller Einheiten in Innsbruck zuständig. Die Entscheidung der Kommission gründet auf seiner…
Ein Tag voller Weichenstellungen
60. Bezirksfeuerwehrtag & Zubau-Einweihung bei der Berufsfeuerwehr Innsbruck Am Samstag, dem 15. Juni 2025, stand bei der Innsbrucker Feuerwehr alles im Zeichen von Abschied, Neuanfang und Weiterentwicklung: Der 60. Bezirksfeuerwehrtag fand im neu errichteten Lehrsaal der Berufsfeuerwehr Innsbruck statt – zum ersten Mal in dieser Form und Umgebung. Gleichzeitig wurde der neue Zubau der Berufsfeuerwehr…
Bezirksschulung im Juni – Motorsägen im Fokus
Am gestrigen Samstag stand die letzte Bezirksschulung vor der Sommerpause in den Kalendern der Einsatzkräfte. Aufgrund der Zunahme von Sturmeinsätzen in den vergangenen Jahren widmete sich die Schulung dem sicheren Umgang mit der Motorsäge in Theorie und Praxis. Im Fokus standen verschiedene Szenarien wie sie sich im Einsatzalltag immer wieder finden. Für den größtmöglichen Lernerfolg…
Erfolgreiche Hubschrauberübung in Innsbruck
Seit Beginn des Jahres arbeiten die Bezirke Innsbruck-Stadt und -Land bei der Aus- und Weiterbildung ihrer Flughelfer eng zusammen. Am vergangenen Samstag führten sie erstmals gemeinsam mit der Christophorus Flugrettung eine praktische Übung durch. Im Fokus stand die Vorbereitung für komplexe Einsätze wie Waldbrände oder Überschwemmungen. Nach einer Einweisung am Hubschrauber wurden die Flughelfer am…
Einer, den jeder gerne hatte – im Gedenken an BFKDT OBR Gerhard Mayregger
Viel zu früh und unerwartet ist mit Gerhard Mayregger am Mittwoch eine Säule des Innsbrucker Feuerwehrwesens der letzten drei Jahrzehnte von uns gegangen. Eine Stimme für die Feuerwehr, eine Stimme für die Kameradschaft, eine Stimme für jederzeitige Einsatzbereitschaft ist nicht mehr. Was bleibt ist eine Leere.
Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Gerhard Mayregger verstorben
Mit großer Trauer müssen wir bekanntgeben, dass Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Gerhard Mayregger heute, am 12. März, im 63. Lebensjahr unerwartet verstorben ist. Mit Gerhard verlieren die Innsbrucker Feuerwehren einen Feuerwehrmann mit Herz und Seele, einen Funktionär, der stets selbst anpackte und rund um die Uhr für seine Feuerwehr verfügbar war. Er hinterlässt eine große Lücke. Der…